oben | |
Aktuelle verkehrspolitische Nachrichten mit Kolumne | letzte Änderung hier 28.03.2022 |
. |
Verkehrspolitik ist
beständig in aller Munde, was Wunder sind wir doch alle alltäglich mit
deren Entscheidungen konfrontiert - es sei denn wir gönnen uns einen
ganzen Tag zur Entspannung und Meditation in den eigenen vier Wänden. Wer
überraschend mit den Öffis angelangten Besuch bekommt, oder wenn der mit
dem Auto überraschend zu spät kommt weil er in einem überraschenden
Autobahnstau verweilte, ist durch dessen
Reisebericht aber doch gleich wieder im Thema.
Chronologisch absteigend eingestellt, bei jeder Meldung ist ein Klickangebot zur nächst älteren oder neueren dabei und es geht auch nach "uralt" an den Beginn dieser Geschichte, ähh, Seite. Und los.
|
News of the day after tomorrrow - auf eggolsheimer-eisenbahn stets ganz kurz gefasst. fertig |
. | ||
05.April 20022 | 0 |
nach oben | älter | uralt | |
05. April 2022 Komma-Verschubdienst der DB in Erlangen | |||
. | |||
In Erlangen wurde Anfang
Aprl von Eisenbahn-Nerds überraschend eine Verschub-Lokomotive, vulgo
Rangierlok, gesichtet was zu großer Verwirrung und wilden Spekulationen
in den einschlägigen online Fancommunitys von Ferrosexuellen führte.
Schließlich ist der Erlanger Güterbahnhof schon längst stillgelegt und
zurückgebaut zugunsten dem ICE / S-Bahn Ausbau - wozu soll dann eine
Verschublok noch dienen?
Studenten der Nürnberger und Erlanger Hochschulen konnten das Rätsel sehr schnell lösen, aus 205,00 wurden 2,05 € gemacht, von kreativen oder auch nur unkonzentrierten Programmier Mitarbeiten des Automaten-Service der DB AG. Da kann eine Lokomotive mal überhaupt nichts dazu gehört sie doch zu einem ganz anderen Konzernbereich, der "Tochterfirma" DB Loks im Rangierdienst AG, oder so ähnlich. Für sensationelle 2,05 € gab es an den vollautomatischen Fahrschein-Ausspuckern das "Zusatzticket" zum zeitlich auf Semesterdauer beschränkten "Basispaket" für die Nutzung des ÖPNV im Tarifgebiet des Groß-Metropol-Verbundes von Bussen und Bahnen. Letzteres gibt es, wird jedenfalls öffentlich häufig so wahrgenommen, für Nulle - werde von Natur gegeben langschlafender Student kriegst alles obendrauf geschenkt, sogar die Busfahrkarten, S-Bahn gleich dazu und sogar Untergrund ist erlaubt. Allerdings, bei der Einschreibung zahlt Jeder Beiträge zum Studentenwerk das unter anderem auch die Mensen betreibt, als Zwangsabgabe, ohne wird es nichts mit dem Zugang zur Bildung. Darin enthalten sind auch 76 € Solidarbeitrag für das Semesterticket-Basis, ob jemals ein Bus genutzt wird oder täglich rund um die Uhr ist egal. Eine Art Eintrittspreis, nicht in die Bahnen, nicht in die Mensa sondern in die Hochschulen. Dann ist das aber auch wieder nicht gut, raunt es in der
Öffentlichkeit, das sind ja kommunistische Zwangsmaßnahmen! Der VGN machte schnell als "schuldig" die DB aus, nur an deren Automaten wäre das günstig-wie-nie Angebot eingestellt worden. Ja hätten die man nur künstliche Intelli eingebaut dann wär das nie passiert (?). Jetzt geht es um Schadensfeststellung und Rückabwicklungs Strategien, da geht es um ganz hohe Mathematik, kommt doch die 9 € Flatrate noch in die Betrachtung hinzu, warum als Student 205,00 € zahlen wenn es doch das "Für nur neun aber für alle" gibt. Sogar "Zero but all inclusiv" ist dazu im Gespräch, für 3 Monate. Erstmal? Wie wär's mal mit pragmatisch, Nulltarif bundesweit sofort for ever, und die ganzen Energien die jetzt von Mitarbeitern in die Rückstellungsaktion vergeudet werden zukunftsweisend in die Rückverschiebung des Kommas der DB A,G zur dann DB, ex AG zu investieren? Viel zu einfach, oder? |
|||
. | |||
Semester Ticket günstig - günstiger - am günstigsten | inFranken.de online im www | ||
Hä, was sind denn Ferrosexuelle? | Deutschlandfunk Kultur im www |
30. März 2022 |
neuer | älter | uralt | |
30. März 2022 Wie kommt man zu 2,5 Mrd. und eine ein fünftel Betrachtung | |||
. | |||
Schon ist Schluß mit alles unklar,
die Fachleute von der Verkehrsfront im Nahverkehr haben getagt, also der
Verkehrsverbundverbund. Nein, meine Tastatur stottert nicht, es gibt einen
Verband Deutscher Verkehrsverbünde, also wenn nicht die wer denn dann
kann klar wie klare Kloßbrühe erklären, das mit den 9 € würde sofort
umgesetzt werden - wenn es final geklärt ist. Ach nee, ein Finale des
"Wettbewerbs in Einfach" gibt es erst auch noch?
Und eine Zahl wird hergezaubert, 2,5 Mrd. € koste
die Aktion Flat den Bund. Ja, wie kommt man denn zu dieser Zahl? Einnahmen
aus Fahrkartenverkäufen mal 3 Monate minus 9 € pro verkauftem Ticket
auch mal 3 aber nur wenn jeder sich auch dreimal eines kauft? |
|||
. | |||
Ab wann gibt es das Neun-Euro Ticket | Stuttgarter Nachrichten online im www | ||
. | |||
. | |||
28. März 2022 |
neuer | älter | uralt | |
28. März 2022 Wer verschenkt smartphones? | |||
. | |||
Gestern abend schon habe ich
das in den TV-Nachrichten gehört, tagesschau oder ZDF heute, weiß
nimmer. Heute lese ich es im Netz, bei BÖSE ONLINE - ja, ich bin ein
böser Kerl, außen hui immer so auf guter Sozialist, innen pfui die
Börsennachrichten verfolgen.
Jedoch das ist aktuell grad wichtig, für 9 € eine Nahverkehr-Flat, das wird der Renner, und der Verkehrs-Wissing-Minister-im-Bund verkündet dass es das nur auf Online geben wird - ja glaubt denn etwa wirklich Jemand ich würde meinen PC jetzt den lieben langen Tag lang mitschleppen? Durch die Busse, Trams und S-Bahnen sowie Metronome, Meridians und Mistrals, oder wie die Eilzüge heute alle sonst noch heißen. Nee, da muß jetzt so ein Smartphone her, aber wie
soll ich das denn bezahlen wenn nicht aus meinen Aktiengewinnen von Hauwei
Nocai Allekais? Deshalb. Alle kaufen doch jetzt so ein Dingsda, um im
Nahverkehr zu sparen, koste es was es wolle :-P Und ja, ich gebe es zu, ich bin außerdem auch völlig old school eingerostet, von innovativer IT keine Ahnung. Braucht man im Online-Shop beim VGN überhaupt so ein Internet-Telefon oder kann ich das auch zuhause am PC ausdrucken? Obwohl, dann muss ich ja Druckeraktien kaufen, also tschüss jetzt, ich geh online zum Börsenticker... |
|||
. | |||
Günstige ÖPNV-Tickets für Smarthone-Abonenten | BÖRSEroterpfeilONLINE online im www | ||
. | |||
. | |||
27. März 2022 |
neuer | älter | uralt | |
27. März 2022 Who the hell is >Eventim&Kapsch< ? | |||
. | |||
Dem tagelangen Topthema
öffentlicher, in jedem Falle aber individueller Zuneigung in den Medien
"Wer bekommt wieviel
Pauschalenergie in den Tank" gesellt sich nur ein paar
Tage später eine wirklich neue Nachricht hinzu.
Es kommt "Butter bei die Fisch" zwar nicht
für alle, aber jedenfalls Zwei bekommen aus dem Topf der
Verkehrs-Organisation-Verhinderungs-Abteilung (auch unter dem Pseudonym
Bundesverkehrsministerium bekannt) jedenfalls Millionen ausgezahlt. Das
Nehmen klärt sich langsam. |
|||
. | |||
PKW-Maut Schadensersatz | MDR.de online im www | ||
. | |||
. | |||
26. März 2022 |
neuer | älter | uralt | |
26. März 2022 9 € Flat 'all the time you can sit in a public transportation' | |||
. | |||
Nichts ist klar beim 9 € Ticket, beim Nürnberg Verkehrsvebund ist man verwirrt, in München schon weiter und arbeitet an der Umsetzung, die Bundesländer sind verwirrt. Na dann aber mal los, raus aus die Puschen! | |||
. | |||
Großes Fragezeichen beim VGN | nb nordbayern online im www | ||
MVV arbeitet an Umsetzung | Merkur online im www | ||
Länder irritiert: 9 € oder Nulltarif? (Mit Videobildern von Bus und Bahn) | GMX-Magazin online im www | ||
. | |||
. | |||
24. März 2022 |
. | neuer | ----- | neuest |
24. März 2022 Wir geben Euch Euer Geld zurück | |||
In einer
Nacht- und Nebelaktion bei einer Kolaitionsrunde des Spitzenpersonals der
"Ampel" bis ins Grauen des Morgens wurden noch nicht weiter
ausgelegte Beschlüsse zur Entlastung der Bürger bezüglich der
-angeblich ukrainekriegsbedingt- explodierenden Energiekosten getroffen.
Zwar konnte sich der BNLM (Bundesneoliberalminister) mit seiner Idee eine als Tankrabatt umschriebene Bankeinzugsermächtigung für die Finanzbuchhaltung von Mineraölkonzernen einzurichten, gleichwohl bezeichnete die Einigung als einen Beweis der Handlungsfähigkeit der Regierung wie es in Deutschland noch nie einen gab. Man darf gespannt auf die konkrete Auslegung der
angekündigten Steuersenkungen, Steuerpauschalen und Einmalzahlungen
warten. Viel weniger gespannent aber deutlich länger wird man auf die
Antwort warten wie, wenn nicht aus Steuermitteln, das bezahlt werden
könnte. Einen zum Tankrabatt konträr wirkenden Profitbremsklotz
wird als Idee dazu vom BNLM sicherlich nicht eingebracht. |
|||
. | |||
- Ampel beschließt Energiepreispauschale | ZDF online im www | ||
- Ampel will Bürger entlasten | DER SPIEGEL online im www | ||
- IW-Studie: Haushaltsentlastung um 825 Euro | GMX-Magazin online im www | ||
. |
Themenwahl Verkehrspolitik | nach oben | |
. | ||
. | ||
. | ||
. | ||
. | ||
. | ||
. | ||
. | ||
. | ||
. | ||
. |